„Der Wal, der immer mehr wollte“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Wendelin, einem jungen Wal, der durch die Weiten des graugrünen Ozeans schwimmt. Wendelin ist ständig auf der Suche nach neuen Schätzen, die ihn glücklich machen könnten. Er sammelt funkelnde Dinge und hofft, dadurch seine innere Leere zu füllen. Doch egal, wie viele Kostbarkeiten er anhäuft, Wendelin fühlt sich nie wirklich zufrieden oder glücklich.
Eines Tages erinnert sich Wendelin an das Lied, das seine Mama ihm einst gesungen hat. Dieses Lied öffnet sein Herz und führt ihm vor Augen, dass nicht materielle Schätze, sondern echte Freundschaft und Verbundenheit seine Sehnsucht stillen können. Diese Erkenntnis verändert ihn, und er lernt, die Freude in Gemeinschaft und Freundschaft zu finden.
Die Geschichte vermittelt auf einfühlsame Weise, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen zu finden ist, sondern in den Beziehungen zu anderen. Wendelin entdeckt, dass echte Freude und Zufriedenheit durch Freundschaft und Zusammenhalt entstehen. Die eindrucksvollen Illustrationen und der poetische Text machen dieses Buch zu einer berührenden Lektüre für Groß und Klein.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Auch der „Der Wal, der immer mehr wollte“ von Rachel Bright und Jim Field ist ein zauberhaftes Kinderbuch aus der wunderbaren Reihe. Seine lebendigen und detailreichen Illustrationen fängt die Schönheit des Meeres eindrucksvoll ein. Die kreativen Reime machen das Lesen und das Zuhören zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein.
Das Buch vermittelt auf behutsame Weise, dass Freundschaft, Familie und Zusammenhalt weit wichtiger sind als materieller Besitz. Obwohl das Thema – den Unterschied zwischen materiellem Reichtum und echtem Glück zu erkennen – etwas komplex sein kann, bietet das Buch einen großartigen Einstieg in dieses wichtige Gespräch mit eurem Kind. Es lädt dazu ein, gemeinsam über die Bedeutung von Freundschaft und dem, was wirklich zählt, nachzudenken.
Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für jede Kinderbuchsammlung und ein wunderbarer Anlass für tiefere Gespräche mit den Kleinen.
Ein neugieriger Bär, eine echte Lok und ein Knopfdruck mit Folgen – schon rast der Zug los, schneller und schneller, geradewegs auf eine morsche Brücke zu. Ein turbulentes Bilderbuchabenteuer voller Tempo, Humor und schräger Einfälle, das Kinder ab 4 Jahren begeistert. Wer Stop sagt, hat hier schon verloren – hier wird durchgelacht bis zur letzten Seite!
Kimi Koala liebt seinen Eukalyptusbaum und hat ihn noch nie verlassen, aus Angst vor Veränderungen. Doch als sein Baum zerstört wird, muss er sich seinen Ängsten stellen. Mit der Hilfe seiner Freunde entdeckt er, dass Neues auch schön sein kann. Diese herzerwärmende Geschichte zeigt Kindern, wie wichtig es ist, mutig zu sein und sich auf Veränderungen einzulassen.
Charly, der neugierige Geissbock, frisst aus Versehen giftige Pilze und wird krank. Zum Glück trifft er auf eine weise Eule, die ihm zeigt, dass gegen fast jedes Leiden ein Kraut gewachsen ist. Gemeinsam erkunden sie die Natur, und Charly lernt verschiedene Heilkräuter kennen, die ihm helfen, wieder gesund zu werden. Das Besondere an diesem Duftbuch ist, dass Kinder die Düfte der Kräuter wie Pfefferminze oder Thymian direkt erleben können.
Die clevere Maus durchstreift den gefährlichen Wald und erfindet den schrecklichen Grüffelo, um Raubtiere zu vertreiben. Als der Grüffelo plötzlich wirklich auftaucht und sie fressen will, muss die Maus erneut ihren Verstand einsetzen, um sich zu retten. Mit ihrer Intelligenz schafft sie es, selbst den Grüffelo zu überlisten. Diese Geschichte zeigt auf humorvolle Weise, wie Köpfchen selbst die gefährlichsten Situationen lösen kann.
In diesem witzigen Wimmelbuch gibt es jede Menge Unsinniges zu entdecken: Schafe in Pullovern, einen Schneemann im Backofen und vieles mehr! Die farbenfrohen Illustrationen laden zum genauen Hinschauen und Rätseln ein. Mit drei spannenden Geschichten bietet dieses Buch Suchspaß für Kinder ab 3 Jahren und fördert spielerisch die Wahrnehmung.
Der kleine Grolltroll wird wütend, wenn Dinge schieflaufen, und sein Toben vertreibt seine Freunde. Erst als er allein bleibt, merkt er, wie wichtig sie ihm sind. Das Bilderbuch zeigt einfühlsam und humorvoll, wie Kinder mit Gefühlen wie Frustration und Wut umgehen können. Die liebevollen Illustrationen und die warmherzige Geschichte machen es zu einem großartigen Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren.