„Flosse, Fell und Federbett“ von Nadia Budde ist ein spritziges und fantasievolles Kinderbuch, das sich perfekt für die abendliche Vorleserunde eignet. Es erzählt von einem kleinen Helden, der abends einfach nicht einschlafen kann. Schäfchenzählen hilft ihm nicht mehr, und so begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Tierwelt, um eine neue Einschlafhilfe zu finden. Er probiert alles aus: Er schummelt mit den Hummeln, flötet mit den Kröten, rast mit den Hasen und tuschelt mit den Muscheln. Jedes Tier, das ihm begegnet, hat seine eigene, lustige Art, die Zeit vor dem Einschlafen zu verbringen.
Die humorvollen und originellen Reime, die Budde in dieses Buch eingebaut hat, machen jede Seite zu einem Vergnügen. Die lebhaften und verspielten Illustrationen unterstützen die witzigen Texte und lassen die Tiere in einer bunten Vielfalt erstrahlen. Am Ende dieser turbulenten Reise, nach all den aufregenden Begegnungen, geschieht das Unvermeidliche: Der kleine Held ist erschöpft und möchte nur noch eins – schlafen. Dieses Buch ist ein großartiger Begleiter für Kinder, die abends noch einmal richtig aktiv werden wollen, bevor sie in die Welt der Träume eintauchen.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Die Bücher von Nadia Budde sind bei uns der absolute Hit. Der Lieblingsreim unserer Kinder aus „Flosse, Fell und Federbett“ ist momentan „mit Mopsen hopsen“. Die witzigen und kreativen Reime sorgen jedes Mal für ausgelassenes Lachen im Kinderzimmer. Es macht einfach Spaß, die Wortspiele immer wieder neu zu entdecken und gemeinsam zu lachen.
Das Buch hat eine perfekte Länge, um es in die Abendroutine einzubauen. Für Kinder ab etwa 1,5 Jahren ist es ideal, um den Tag auf eine fröhliche, entspannte Weise abzuschließen. Ein rundum gelungenes Buch für kleine Reim-Fans, das den Übergang zur Schlafenszeit versüßt.
Das kleine Einhorn Sternchen soll in zehn Minuten schlafen, doch die magische Nacht hält viele Abenteuer bereit. Von Trollen bis hin zu Drachen gibt es für Sternchen viel zu entdecken, während ihr Papa die Minuten herunterzählt. Nach und nach wird Sternchen jedoch müde, und als Papa „Nur noch eine Minute!“ ruft, ist sie schon friedlich eingeschlummert. Eine zauberhafte Vorlesegeschichte, die Kinder sanft ins Reich der Träume begleitet.
„Der Tierigent“ erzählt die Geschichte eines kleinen Spatzen, der verzweifelt versucht, im Tierorchester mitzumachen. Obwohl er für die Instrumente zu klein oder zu schwach ist, entdeckt er schließlich seine wahre Stärke: Er wird der Dirigent, der das Orchester zusammenhält und das Konzert zum Erfolg führt.
Ein kleines Pinguin-Ei kullert davon – und braucht dringend Hilfe! In dieser süßen Mitmachgeschichte begleiten Kinder das Ei beim Schlüpfen und auf dem Weg zurück zur Familie. Mit vielen interaktiven Elementen wie Streicheln, Pusten und Drücken werden schon die Kleinsten einbezogen. Eine liebevolle Abenteuergeschichte, die Nähe und Geborgenheit vermittelt – ideal für erste gemeinsame Leseerfahrungen.
„So leicht, so schwer“ erzählt die lustige Geschichte von einem Elefanten, der erst durch die Hilfe vieler kleiner Tiere in Bewegung kommt. Ein humorvolles Buch über Gewicht und Balance auf dem Spielplatz.
Ein kleines Monster mit großer Muffellaune sorgt in drei lustigen Geschichten für Lacher. Ob Aufräumen, Zubettgehen oder einfach murren – Moritz hilft seinem Monsterfreund, die schlechte Laune zu vertreiben. Diese humorvollen Bilderbuchgeschichten voller Fantasie zeigen Kindern, wie man schlechte Tage in fröhliche Momente verwandelt. Ein Sammelband, der nicht nur Spaß macht, sondern auch kleine Lektionen über Freundschaft und gute Laune vermittelt.
Morgens, halb sieben in Deutschland: Der Wecker klingelt, Mama und Papa müssen zur Arbeit, die Kinder in den Kindergarten und in die Schule. Jeden Tag das Gleiche und doch jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung für Groß und Klein. Ein humorvolles Bilderbuch, das den hektischen Morgen in Familien beschreibt und einen einfachen Praxistipp bietet, um den Tag stressfreier zu beginnen.