„Der Wal, der immer mehr wollte“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Wendelin, einem jungen Wal, der durch die Weiten des graugrünen Ozeans schwimmt. Wendelin ist ständig auf der Suche nach neuen Schätzen, die ihn glücklich machen könnten. Er sammelt funkelnde Dinge und hofft, dadurch seine innere Leere zu füllen. Doch egal, wie viele Kostbarkeiten er anhäuft, Wendelin fühlt sich nie wirklich zufrieden oder glücklich.
Eines Tages erinnert sich Wendelin an das Lied, das seine Mama ihm einst gesungen hat. Dieses Lied öffnet sein Herz und führt ihm vor Augen, dass nicht materielle Schätze, sondern echte Freundschaft und Verbundenheit seine Sehnsucht stillen können. Diese Erkenntnis verändert ihn, und er lernt, die Freude in Gemeinschaft und Freundschaft zu finden.
Die Geschichte vermittelt auf einfühlsame Weise, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen zu finden ist, sondern in den Beziehungen zu anderen. Wendelin entdeckt, dass echte Freude und Zufriedenheit durch Freundschaft und Zusammenhalt entstehen. Die eindrucksvollen Illustrationen und der poetische Text machen dieses Buch zu einer berührenden Lektüre für Groß und Klein.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Auch der „Der Wal, der immer mehr wollte“ von Rachel Bright und Jim Field ist ein zauberhaftes Kinderbuch aus der wunderbaren Reihe. Seine lebendigen und detailreichen Illustrationen fängt die Schönheit des Meeres eindrucksvoll ein. Die kreativen Reime machen das Lesen und das Zuhören zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein.
Das Buch vermittelt auf behutsame Weise, dass Freundschaft, Familie und Zusammenhalt weit wichtiger sind als materieller Besitz. Obwohl das Thema – den Unterschied zwischen materiellem Reichtum und echtem Glück zu erkennen – etwas komplex sein kann, bietet das Buch einen großartigen Einstieg in dieses wichtige Gespräch mit eurem Kind. Es lädt dazu ein, gemeinsam über die Bedeutung von Freundschaft und dem, was wirklich zählt, nachzudenken.
Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für jede Kinderbuchsammlung und ein wunderbarer Anlass für tiefere Gespräche mit den Kleinen.
Die clevere Maus durchstreift den gefährlichen Wald und erfindet den schrecklichen Grüffelo, um Raubtiere zu vertreiben. Als der Grüffelo plötzlich wirklich auftaucht und sie fressen will, muss die Maus erneut ihren Verstand einsetzen, um sich zu retten. Mit ihrer Intelligenz schafft sie es, selbst den Grüffelo zu überlisten. Diese Geschichte zeigt auf humorvolle Weise, wie Köpfchen selbst die gefährlichsten Situationen lösen kann.
Ein eigentlich entspannter Badetag wird zum turbulenten Abenteuer, als ein gefährliches Seeungeheuer vermutet wird. Dr. Brumm hat große Angst, doch als sein Freund spurlos verschwindet, überwindet er sich – und stürzt sich mutig ins Wasser. Mit viel Witz, Spannung und einer überraschenden Wendung begeistert dieses Bilderbuch.
Eine ungewöhnliche Hexe erlebt chaotische Abenteuer – immer dann, wenn jemand ihren Namen ruft, geschieht Magisches. Dabei möchte sie eigentlich gar nicht zaubern! In gereimten Versen erzählt, mit farbenfrohen Illustrationen und viel Witz, vermittelt das Buch charmant, wie es ist, anders zu sein – und dass man manchmal einfach lernen muss, das Beste daraus zu machen.
Der Sohn des Weihnachtsmannes möchte kein Weihnachtsmann werden. Er mag den Winter nicht und träumt stattdessen davon, Ostermann zu werden. Doch das passt seinem Vater überhaupt nicht, denn Weihnachtsmann sein ist in der Familie Tradition. In dieser charmanten Geschichte geht es um einen Jungen, der seinen eigenen Weg finden will und dabei gegen die Erwartungen seines Vaters ankämpft.
Ein kleines Pinguin-Ei kullert davon – und braucht dringend Hilfe! In dieser süßen Mitmachgeschichte begleiten Kinder das Ei beim Schlüpfen und auf dem Weg zurück zur Familie. Mit vielen interaktiven Elementen wie Streicheln, Pusten und Drücken werden schon die Kleinsten einbezogen. Eine liebevolle Abenteuergeschichte, die Nähe und Geborgenheit vermittelt – ideal für erste gemeinsame Leseerfahrungen.
Dieses großformatige Dinosaurierbuch bietet atemberaubende Illustrationen von 36 Urzeitriesen. Mit detailreichen Steckbriefen und erstaunlichen Fakten lädt es Kinder dazu ein, mehr über die Dinosaurierwelt zu erfahren und ihr Wissen zu erweitern. Die Kombination aus eindrucksvollen Bildern und spannenden Informationen macht es zu einem idealen Buch zum Staunen und Entdecken.