„Reim dich nett ins Bett“ ist ein bezauberndes Bilderbuch, das Kinder auf eine fröhliche Reise durch die Abendroutine mitnimmt. In liebevollen Reimen erzählt Daniela Kulot, wie verschiedene Tiere sich auf das Zubettgehen vorbereiten. Von Zähneputzen über Schlafanzug anziehen bis zum Kuscheln im Bett – jedes Tier hat seinen eigenen charmanten Reim. Die lustigen, eingängigen Verse und die farbenfrohen Illustrationen machen das Buch zu einem perfekten Begleiter für das abendliche Vorleseritual. Es vermittelt Kindern auf spielerische Weise die Freude an Reimen und hilft ihnen, sich auf das Schlafengehen einzustimmen.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Die Bücher von Daniela Kulot sind ideal für kleine Bücherwürmchen im Alter von zwei bis drei Jahren. Sie sind kurzweilig, aber niemals langweilig, mit wunderbaren Illustrationen und liebevoll gereimten Texten. Unserem jüngeren Sohn haben diese Bücher schon vor seinem zweiten Geburtstag sehr gut gefallen – besonders, wenn sein drei Jahre älterer Bruder, der die Geschichten bereits auswendig konnte, sie ihm „vorgelesen“ hat. Diese Bücher sind ein echter Schatz für gemeinsame Leseabende und machen der ganzen Familie Freude.
Dieses großformatige Dinosaurierbuch bietet atemberaubende Illustrationen von 36 Urzeitriesen. Mit detailreichen Steckbriefen und erstaunlichen Fakten lädt es Kinder dazu ein, mehr über die Dinosaurierwelt zu erfahren und ihr Wissen zu erweitern. Die Kombination aus eindrucksvollen Bildern und spannenden Informationen macht es zu einem idealen Buch zum Staunen und Entdecken.
In einem witzigen Drachenabenteuer entdeckt der kleine Drache Furzipups, dass er anders ist als die anderen Drachen, die Feuer spucken können. Mit seinem eigenen Talent, dem „Knatter!“ und „Pups!“, lernt er, dass jeder Drache einzigartig ist und dass es wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten zu akzeptieren. Interaktive Elemente machen das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis.
In diesem detailreichen Wimmelbuch entdecken Kinder den Alltag im Tierpark. Jede Seite bietet neue Tiere, Szenen und Geschichten zum Erkunden und Erzählen. Perfekt zum spielerischen Lernen und Fantasieanregen.
Prinzessin Popelkopf lebt in einer rosafarbenen, glitzernden Welt und verhält sich, wie viele Prinzessinnen in Märchen, ziemlich eingebildet und gemein. Doch als sie eine kleine Hexe beleidigt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Die Hexe verflucht die Prinzessin, und plötzlich trägt sie einen riesigen Popelkopf auf ihren Schultern, ganz passend zu ihrem Namen. Verzweifelt versucht sie, den Fluch loszuwerden, und erkennt, dass sie sich ändern muss – sowohl äußerlich als auch innerlich.
„Der Wal, der immer mehr wollte“ erzählt die Geschichte von Wendelin, einem jungen Wal, der unermüdlich funkelnde Schätze sammelt, um glücklich zu werden. Doch er erkennt, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen, sondern in Freundschaft und Verbundenheit liegt. Durch das Lied seiner Mutter lernt Wendelin, dass echte Freude im Miteinander und in den Beziehungen zu anderen zu finden ist.
In diesem humorvollen Bilderbuch wetteifern fünf skurrile Figuren – Fräulein Hicks, der Rülps, Professor Hatschi, der Gähn-Mähn und die kleine Pupswolke – um den Titel der unaufhaltsamsten Körperfunktion. Als das Duell kein Ergebnis bringt, taucht ein sechster, unerwarteter Teilnehmer auf. Mit lustigen Illustrationen und lehrreichen Inhalten vermittelt die Geschichte spielerisch Wissen über den Körper und zeigt, dass jeder auf seine Weise besonders ist.