Hervé Tullet’s Mitmach-Buch ist ein interaktives und kreatives Meisterwerk für Kinder, das sie dazu auffordert, selbst aktiv zu werden. Es ist kein gewöhnliches Bilderbuch – vielmehr fordert es die Kinder dazu auf, das Buch selbst mitzugestalten. Auf jeder Seite gibt das Buch Anweisungen wie „Drück den gelben Punkt“ oder „Schüttel das Buch“, und was wie ein einfacher Befehl beginnt, verwandelt sich schnell in ein farbenfrohes und spannendes Abenteuer. Farben, Formen und Zahlen stehen im Vordergrund, und durch einfaches Berühren, Drücken und Schütteln entfaltet sich auf magische Weise eine dynamische Bilderwelt.
Das Buch fördert spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Raum-Lage-Orientierung, das Erkennen von Mustern sowie das Verständnis von Ursache und Wirkung. Jedes Umblättern eröffnet eine neue Überraschung und zeigt den Kindern, wie ihre Aktionen die nächste Seite beeinflussen. Die minimalistischen, aber dennoch zauberhaften Illustrationen von Hervé Tullet sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit der Kinder ganz auf das Buch und seine Anweisungen gerichtet bleibt.
Für Kinder ab 2 Jahren ist das Buch ein idealer Begleiter, um die Welt der Farben, Formen und Zahlen auf spielerische Weise zu entdecken. Es lädt nicht nur zum Mitmachen ein, sondern weckt auch die Neugier und den Entdeckergeist der kleinen Leser.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Das „Mitmach-Buch“ von Hervé Tullet ist wirklich ein Highlight in unserer Kinderbuchsammlung. Die Idee, dass die Punkte auf jeder Seite ihre Lage, Form oder Anzahl verändern, und das alles durch die Interaktion der Kinder, sorgt für staunende Augen. Als unsere Kinder kleiner waren, hat dieses Buch eine regelrechte Magie auf sie ausgeübt. Doch selbst jetzt, Jahre später, zieht die interaktive Gestaltung sie immer wieder in ihren Bann.
Für uns gehört dieses Buch einfach in jedes Kinderzimmer. Ein absoluter Must-Have für kleine Entdecker!
Dieses großformatige Dinosaurierbuch bietet atemberaubende Illustrationen von 36 Urzeitriesen. Mit detailreichen Steckbriefen und erstaunlichen Fakten lädt es Kinder dazu ein, mehr über die Dinosaurierwelt zu erfahren und ihr Wissen zu erweitern. Die Kombination aus eindrucksvollen Bildern und spannenden Informationen macht es zu einem idealen Buch zum Staunen und Entdecken.
„Der Tierigent“ erzählt die Geschichte eines kleinen Spatzen, der verzweifelt versucht, im Tierorchester mitzumachen. Obwohl er für die Instrumente zu klein oder zu schwach ist, entdeckt er schließlich seine wahre Stärke: Er wird der Dirigent, der das Orchester zusammenhält und das Konzert zum Erfolg führt.
„Der Wal, der immer mehr wollte“ erzählt die Geschichte von Wendelin, einem jungen Wal, der unermüdlich funkelnde Schätze sammelt, um glücklich zu werden. Doch er erkennt, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen, sondern in Freundschaft und Verbundenheit liegt. Durch das Lied seiner Mutter lernt Wendelin, dass echte Freude im Miteinander und in den Beziehungen zu anderen zu finden ist.
Ein Junge namens Drake wird unerwartet vom magischen Drachenstein auserwählt, ein Drachenmeister zu werden. Zusammen mit drei anderen Kindern – Ana, Rori und Bo – wird er ins Schloss des Königs gebracht, wo er lernt, Drachen zu trainieren. Drake wird mit dem Erddrachen Wurm verbunden, doch die Herausforderung besteht darin, eine starke Bindung zu ihm aufzubauen und zu beweisen, dass er wirklich das Zeug zum Drachenmeister hat. Spannende Abenteuer und wachsende Freundschaften begleiten ihn auf diesem Weg.
Das kleine Gespenst erwacht wie jede Nacht zur Geisterstunde und entdeckt, dass im Burgmuseum alles neu eingerichtet ist. Neugierig erkundet es die Veränderungen und hinterlässt dabei ein ordentliches Tohuwabohu. Burgverwalter Finsterwalder ist am nächsten Tag fassungslos und will dem Spuk ein Ende setzen. Doch seine Versuche, das kleine Gespenst zu fangen, bringen nur noch mehr Chaos – und sorgen für jede Menge Spaß und Spannung!
Das kleine Einhorn Sternchen soll in zehn Minuten schlafen, doch die magische Nacht hält viele Abenteuer bereit. Von Trollen bis hin zu Drachen gibt es für Sternchen viel zu entdecken, während ihr Papa die Minuten herunterzählt. Nach und nach wird Sternchen jedoch müde, und als Papa „Nur noch eine Minute!“ ruft, ist sie schon friedlich eingeschlummert. Eine zauberhafte Vorlesegeschichte, die Kinder sanft ins Reich der Träume begleitet.