„Wie kleine Tiere schlafen gehen“ von Anne-Kristin zur Brügge ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch aus dem Jahr 2013, das Kinder und ihre Eltern liebevoll in die Schlafenszeit begleitet. Das Buch zeigt in acht liebevoll gestalteten Szenen, wie verschiedene Tierfamilien ihre Kleinen sanft ins Bett bringen. Vom kuscheligen Bären bis zum kleinen Mäuschen – jedes Tierkind wird in einer einzigartigen Weise in den Schlaf gewiegt. Die einfühlsamen Reime laden zum Mitsprechen ein und schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die perfekt auf das Zubettgehen einstimmt.
Die reich illustrierten Seiten regen die Fantasie der Kinder an und machen das Buch zu einem idealen Begleiter für das abendliche Einschlafritual. Es ist nicht nur eine Freude beim Vorlesen, sondern unterstützt auch die Sprachentwicklung der Kinder. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für junge Familien, das sowohl Kindern als auch Eltern viel Freude bereitet und eine beruhigende Einschlafroutine fördert.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
„Wie kleine Tiere schlafen gehen“ gehörte zu den ersten Büchern, für die sich unser kleiner Sohn mit ungefähr einem Jahr bei der abendliche Vorleserunde zu interessieren begann. Er liebte es , den kleinen Tieren dabei zuzusehen, wie sie von ihren Eltern ins Bett gebracht werden. Die vertrauten Rituale wie Umarmen und Gute-Nacht-Küsse erinnern an seine eigene Schlafenszeit.
Die liebevoll illustrierten Seiten und die einfachen, aber rührenden Texte schaffen eine wunderbar beruhigende Atmosphäre, die perfekt ist, um die Kleinen auf die Schlafenszeit einzustimmen. Für uns als Eltern ist das Buch ideal, um den Tag ruhig und harmonisch ausklingen zu lassen.
Der mutige Hase Paul macht sich auf die Suche nach einem gefährlichen Wesen im Wald. Stattdessen trifft er einen ängstlichen Bären, der sich vor der Dunkelheit fürchtet. Gemeinsam erkunden sie den Wald, überwinden ihre Ängste und entdecken, dass Mut und Freundschaft die größten Geheimnisse sind. Diese herzerwärmende Geschichte zeigt Kindern ab 3 Jahren, dass Angst überwunden werden kann und jeder Hilfe braucht.
Prinzessin Popelkopf lebt in einer rosafarbenen, glitzernden Welt und verhält sich, wie viele Prinzessinnen in Märchen, ziemlich eingebildet und gemein. Doch als sie eine kleine Hexe beleidigt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Die Hexe verflucht die Prinzessin, und plötzlich trägt sie einen riesigen Popelkopf auf ihren Schultern, ganz passend zu ihrem Namen. Verzweifelt versucht sie, den Fluch loszuwerden, und erkennt, dass sie sich ändern muss – sowohl äußerlich als auch innerlich.
In „Das Buch über uns“ von Mo Willems erleben Kinder hautnah, wie aufregend Lesen sein kann. Elefant und Schweinchen entdecken, dass jemand ihre Geschichte liest – und zwar das Kind selbst! Ihre lustigen Reaktionen und die spielerische Interaktion mit dem Leser machen dieses Buch zu einem einzigartigen Erstleseerlebnis. Das interaktive Buch fördert nicht nur die Freude am Lesen, sondern sorgt auch für viel Gelächter und Begeisterung bei jungen Leserinnen und Lesern.
Pettersson und sein quirliger Kater Findus erleben viele Abenteuer: Sie verjagen einen Fuchs, zelten und müssen sich mit einem Hahn herumschlagen. Dieser Sammelband enthält fünf Geschichten sowie Bastelideen, Rätsel und Rezepte – ein wunderbares Lesevergnügen für kleine und große Fans!
Dino Donner soll in zehn Minuten ins Bett, doch er erlebt noch ein aufregendes Abenteuer im Dschungel. Zwischen Matschepfützen, bunten Tieren und einem Vulkan kann er sich kaum vorstellen, jetzt zu schlafen. Doch schließlich kehrt der kleine Dino nach einem aufregenden Tag müde und glücklich zu seiner Mama zurück. Eine liebevoll gereimte Gute-Nacht-Geschichte für kleine Abenteurer.
„Der Wal, der immer mehr wollte“ erzählt die Geschichte von Wendelin, einem jungen Wal, der unermüdlich funkelnde Schätze sammelt, um glücklich zu werden. Doch er erkennt, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen, sondern in Freundschaft und Verbundenheit liegt. Durch das Lied seiner Mutter lernt Wendelin, dass echte Freude im Miteinander und in den Beziehungen zu anderen zu finden ist.