„Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko mit großen Träumen. Goldi lebt in einem fernen Inselparadies und ist fest davon überzeugt, dass er dazu bestimmt ist, ein großer Star zu werden. Er hält sich für etwas ganz Besonderes und drängt sich von morgens bis abends ohne Rücksicht auf andere in den Vordergrund.
Doch eines Tages muss Goldi feststellen, dass er plötzlich ganz allein dasteht. In diesem Moment wird ihm bewusst, dass sich nicht immer alles nur um ihn drehen kann. Er beginnt zu hinterfragen, ob Ruhm und Aufmerksamkeit wirklich der Schlüssel zum Glück sind, und entdeckt, dass es vielleicht einen anderen, wertvolleren Weg zum Glücklichsein gibt.
Diese humorvolle und liebevoll gereimte Vorlesegeschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise, dass wahres Glück oft im Geben und in der Gemeinschaft mit anderen zu finden ist, anstatt nur im Streben nach persönlichem Ruhm.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Nicht alle Kinder wollen berühmte Stars werden, aber im Mittelpunkt zu stehen, gefällt vielen von Zeit zu Zeit ganz gut. Dann fällt es ihnen oft schwer zu verstehen, dass sich die Welt nicht immer nur um sie drehen kann. Auch wir haben solche Phasen mit unseren Kindern erlebt. Gerade in diesen Zeiten holen wir gern „Gecko und das Glück des Gebens“ aus dem Bücherregal. Es zeigt auf spielerische und kindgerechte Weise, dass auch andere Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben.
Die Kinder erleben gemeinsam mit Goldi, dem Gecko, wie viel Positives es bewirken kann, wenn man auf andere Rücksicht nimmt. Ein wunderbares Buch zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung.
„Reim dich nett ins Bett“ begleitet Kinder mit fröhlichen Reimen durch die abendliche Routine. Daniela Kulot erzählt, wie verschiedene Tiere sich auf das Zubettgehen vorbereiten, und sorgt mit lustigen Versen und bunten Illustrationen für ein vergnügliches Vorleseerlebnis.
Charly, der neugierige Geissbock, frisst aus Versehen giftige Pilze und wird krank. Zum Glück trifft er auf eine weise Eule, die ihm zeigt, dass gegen fast jedes Leiden ein Kraut gewachsen ist. Gemeinsam erkunden sie die Natur, und Charly lernt verschiedene Heilkräuter kennen, die ihm helfen, wieder gesund zu werden. Das Besondere an diesem Duftbuch ist, dass Kinder die Düfte der Kräuter wie Pfefferminze oder Thymian direkt erleben können.
In diesem interaktiven Abenteuer spielst DU die Hauptrolle: Als Zauberschülerin meisterst du gefährliche Prüfungen in einer magischen Akademie. Deine Entscheidungen bestimmen den Verlauf der Geschichte – wirst du die uralte Bedrohung aufhalten und die Zauberakademie retten?
Das kleine Gespenst erwacht wie jede Nacht zur Geisterstunde und entdeckt, dass im Burgmuseum alles neu eingerichtet ist. Neugierig erkundet es die Veränderungen und hinterlässt dabei ein ordentliches Tohuwabohu. Burgverwalter Finsterwalder ist am nächsten Tag fassungslos und will dem Spuk ein Ende setzen. Doch seine Versuche, das kleine Gespenst zu fangen, bringen nur noch mehr Chaos – und sorgen für jede Menge Spaß und Spannung!
Der kleine Grolltroll wird wütend, wenn Dinge schieflaufen, und sein Toben vertreibt seine Freunde. Erst als er allein bleibt, merkt er, wie wichtig sie ihm sind. Das Bilderbuch zeigt einfühlsam und humorvoll, wie Kinder mit Gefühlen wie Frustration und Wut umgehen können. Die liebevollen Illustrationen und die warmherzige Geschichte machen es zu einem großartigen Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren.
Ein aufregender Mitratekrimi für Kinder ab 6 Jahren! Emilia, Max und Schnüffelschwein jagen echte Monster in einer Geisterbahn. Mit Rätseln und Abenteuerlust lösen sie das Chaos und retten die Bahn.