Kinderbücher für 1- bis 2-Jährige

Erste Bücher für kleine Entdecker – einfach, liebevoll, alltagstauglich

Du suchst Kinderbücher für 1- bis 2-Jährige, die dein Kind begeistern und gleichzeitig die Sprachentwicklung fördern? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Alter lieben Kinder klare Bilder, einfache Sprache und wiederkehrende Strukturen. Unsere handverlesenen Empfehlungen sind ideal für die ersten Vorlesemomente: Sie greifen vertraute Alltagssituationen auf, erzählen mit wenigen Worten und laden Kinder zum Mitblättern, Benennen und Mitmachen ein. Ob für Mädchen oder Jungen – hier findest du erste Bücher zum Vorlesen und Entdecken, die Eltern und Kinder gleichermaßen Freude bereiten.

Unsere Empfehlungen

Pusten, trösten, Pflaster drauf!

Pusten, trösten, Pflaster drauf!

Ein interaktives Spielbuch, in dem Kinder ab 2 Jahren den Tieren helfen können! Ob plattgetretener Rüssel oder schmerzender Po – die fünf abwaschbaren Spiel-Pflaster kommen zum Einsatz. Mit witzigen Reimen und detailreichen Bildern lernen Kinder spielerisch, wie man tröstet und hilft. Ein tolles Buch, das Feinmotorik, Einfühlungsvermögen und Freude am Helfen fördert.
Weiterlesen
Schlaf gut, Bagger Ben!

Schlaf gut, Bagger Ben!

Bagger Ben und seine Freunde arbeiten an einem besonderen Baustellenprojekt. Die Geschichte voller Teamarbeit und Baustellenabenteuer ist ideal zum Vorlesen und Einschlafen.
Weiterlesen
Die kleine Raupe Nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt

In diesem bezaubernden Bilderbuch frisst sich eine kleine Raupe durch eine Vielzahl von Lebensmitteln, bis sie satt ist. Mit einer Verwandlung zum Schmetterling endet ihre Reise. Das Buch lehrt Kinder spielerisch die Wochentage, Zahlen und die Metamorphose der Natur.
Weiterlesen
Zilli, Billi und Willi

Zilli, Billi und Willi

In dieser liebevoll erzählten Version des klassischen Märchens bauen die drei kleinen Schweinchen Zilli, Billi und Willi jeder ein eigenes Haus. Doch als der Wolf kommt, sind nur Willi und sein stabiles Steinhaus den Angriffen gewachsen. Elizabeth Shaws Buch vermittelt eine wertvolle Botschaft über Zusammenhalt und das Überwinden von Herausforderungen – perfekt zum Vorlesen für kleine Abenteurer.
Weiterlesen
Trau dich, Koalabär

Trau dich, Koalabär

Kimi Koala liebt seinen Eukalyptusbaum und hat ihn noch nie verlassen, aus Angst vor Veränderungen. Doch als sein Baum zerstört wird, muss er sich seinen Ängsten stellen. Mit der Hilfe seiner Freunde entdeckt er, dass Neues auch schön sein kann. Diese herzerwärmende Geschichte zeigt Kindern, wie wichtig es ist, mutig zu sein und sich auf Veränderungen einzulassen.
Weiterlesen
Tierpark Berlin Wimmelbuch

Tierpark Berlin Wimmelbuch

In diesem detailreichen Wimmelbuch entdecken Kinder den Alltag im Tierpark. Jede Seite bietet neue Tiere, Szenen und Geschichten zum Erkunden und Erzählen. Perfekt zum spielerischen Lernen und Fantasieanregen.
Weiterlesen
Moritz lernt sprechen

Moritz lernt sprechen

Dieses Pappbilderbuch hilft Kindern, die ersten Wörter zu lernen, indem es ihnen vertraute Geräusche aus dem Alltag näherbringt. Durch einfache lautmalerische Wörter wie „Wau! Wau!“ werden Sprachfähigkeiten gefördert. Eltern erhalten Tipps, um ihre Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
Weiterlesen
Ein Jahr im Wald

Ein Jahr im Wald

In diesem detailreichen Wimmelbuch können Kinder den Wald und seine Tiere im Wechsel der Jahreszeiten entdecken. Von Januar bis Dezember zeigt das Buch, wie sich die Tierwelt im Wald verändert und welche Tiere bei Tag und Nacht aktiv sind. Auf jeder Seite gibt es immer wieder Neues zu sehen, Geschichten zu erzählen und Fragen zu beantworten – perfekt für kleine Naturentdecker ab 2 Jahren.
Weiterlesen
Mitmach Buch

Mitmach Buch

In diesem interaktiven Buch werden Kinder aktiv in die Handlung einbezogen. Durch Drücken, Schütteln und Berühren lernen sie spielerisch Farben, Zahlen und Raum-Lage-Orientierung kennen.
Weiterlesen
Der Wal nimmt ein Bad

Der Wal nimmt ein Bad

Ein Wal genießt sein Bad, doch schon bald gesellen sich eine Schildkröte, ein Biber, ein Flamingo und ein Eisbär hinzu. Als auch ein Kind in die Wanne steigt, sorgt der Wal für mehr Platz.
Weiterlesen
Eins zwei drei Vampir

Eins zwei drei Vampir

Ein humorvolles Kinderbuch, in dem gruselige Gestalten wie Vampire und Skelette auftreten, die jedoch mehr zum Schmunzeln als zum Fürchten anregen. Spielerische Reime und charmante Illustrationen machen es zum Lesespaß.
Weiterlesen
Flosse, Fell und Federbett

Flosse, Fell und Federbett

Ein Kind, das nicht einschlafen kann, begibt sich auf eine fantasievolle Reise durch die Tierwelt, um neue Einschlafhilfen zu finden. Nach vielen Abenteuern wird es endlich müde. Ein herrliches Pappbilderbuch für die Abendroutine.
Weiterlesen
Wie kleine Tiere schlafen gehen

Wie kleine Tiere schlafen gehen

Ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kinder sanft in den Schlaf begleitet. Es zeigt, wie verschiedene Tierkinder von ihren Eltern ins Bett gebracht werden. Die beruhigenden Reime und wunderschönen Illustrationen schaffen eine geborgene Atmosphäre und fördern spielerisch die Sprachentwicklung. Ideal für das abendliche Einschlafritual.
Weiterlesen
So leicht, so schwer

So leicht, so schwer

„So leicht, so schwer“ erzählt die lustige Geschichte von einem Elefanten, der erst durch die Hilfe vieler kleiner Tiere in Bewegung kommt. Ein humorvolles Buch über Gewicht und Balance auf dem Spielplatz.
Weiterlesen
Reim dich nett ins Bett

Reim dich nett ins Bett

„Reim dich nett ins Bett“ begleitet Kinder mit fröhlichen Reimen durch die abendliche Routine. Daniela Kulot erzählt, wie verschiedene Tiere sich auf das Zubettgehen vorbereiten, und sorgt mit lustigen Versen und bunten Illustrationen für ein vergnügliches Vorleseerlebnis.
Weiterlesen

WhatsAppFacebookBlueskyPinterestCopy Link

Warum Kinderbücher ab 1 Jahr so wichtig sind

Im Alter von 12 bis 24 Monaten entwickeln Kinder enorme sprachliche, motorische und kognitive Fähigkeiten. Erste Bilderbücher und kurze Vorlesegeschichten helfen dabei, diese Entwicklung spielerisch zu begleiten – durch einfache Worte, klare Strukturen und liebevolle Illustrationen.

Kinderbücher für 1- bis 2-Jährige unterstützen:
  • Sprachentwicklung und Wortschatzaufbau
  • Erstes Erkennen und Benennen von Dingen
  • Rituale rund ums Vorlesen und Zubettgehen
  • Emotionales Verstehen (Freude, Wut, Nähe)
Welche Bücher in dieser Altersgruppe besonders gut ankommen

Kleinkinder lieben Bücher, in denen sie sich wiederfinden. Alltagsszenen, vertraute Tiere oder einfache Handlungen helfen beim Einstieg ins Bücherleben. In unserer Auswahl findest du:

  • Pappbilderbücher mit robusten Seiten
  • Bücher mit ersten Wörtern, Geräuschen oder Tieren
  • Interaktive Bücher zum Mitmachen oder Mitsprechen
  • Gefühlvolle Geschichten mit wenig Text

Besonders beliebt sind auch Bücher mit Klappen, Schiebern oder Soundeffekten, die das Vorlesen zum Erlebnis machen.

Themen, die Kinder ab 1 Jahr bewegen

In diesem Alter geht es um Nähe, Geborgenheit und erste Entdeckungen. Viele unserer Buchempfehlungen greifen das auf:

  • Bücher über Tiere, Körper, Familie oder Fahrzeuge
  • Kleine Geschichten über Nähe und Zuneigung
  • Alltagsbücher rund ums Essen, Zähneputzen, Schlafen
  • Geräuschbücher und Bücher mit Wiederholungen

So entsteht eine erste Bindung zum Buch – und viele schöne Vorlesemomente.

Für Mädchen und Jungen – was wirklich zählt

Ob dein Kind lieber den Wauwau, den Bagger oder das Kuscheltier im Buch bestaunt, spielt keine Rolle: Unsere Empfehlungen sind so vielfältig wie Kinder selbst. Wir achten auf Bücher, die Kinder spielerisch fördern, nicht überfordern – und mit denen Vorlesen von Anfang an Freude macht.

Weitere Kategorien entdecken

Du findest bei Bücherwürmchen auch:

Nach oben scrollen