„Jetzt aber dalli – Nie mehr Hektik am Morgen!“ ist ein charmantes und humorvolles Bilderbuch, das den turbulenten Start in den Tag aus der Sicht einer typischen Familie schildert. Jeden Morgen dasselbe Bild: Die Eltern eilen, während die Kinder in aller Seelenruhe ihre eigenen Rituale pflegen. Ob es das aufwendige Anziehen der Kuscheltiere, das akkurate Binden der Schnürsenkel oder das gründliche Überprüfen der Kindergartentasche ist – die Zeit vergeht im Flug. Trotz aller Bemühungen der Eltern, die Uhr im Auge zu behalten, scheint die Hektik unvermeidbar.
Jakob Hein, ein bekannter Kinderpsychiater und Autor, bietet einen einfachen und effektiven Praxistipp, um diese alltägliche Herausforderung zu meistern. Die Illustrationen von Sabine Büchner fangen den Witz und die Situationskomik perfekt ein und machen das Buch nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
JETZT ABER DALLIIIII!!!
Vielleicht kennt ihr das ja auch – jeden Morgen beginnt der Kampf ums pünktliche Losgehen von Neuem. Wir haben uns schon oft gefragt, wie unsere Kinder es schaffen, morgens so viele kreative Ideen zu haben, während wir Eltern am Rande des Wahnsinns stehen. „Jetzt aber dalli“ fängt diese Situation wirklich perfekt ein.
Der Kontrast zwischen der entspannten Haltung der Kinder und der hektischen Eile der Eltern ist einfach wunderbar dargestellt. Unser großer Sohn konnte sich sofort in die Rolle des Kindes im Buch hineinversetzen. Es gibt eben noch so viel zu erledigen, bevor es zur Kita geht!
Dieses Buch behandelt die alltäglichen Morgenrituale auf so humorvolle Weise, dass auch wir Eltern einen entspannteren Blick auf den morgendlichen Trubel werfen konnten. Es zeigt uns, dass die Perspektiven von Eltern und Kindern manchmal grundverschieden sind – und das ist völlig in Ordnung.
„Jetzt aber dalli“ ist ein herrliches Bilderbuch, das jeden Morgenstress mit einem Schmunzeln entschärfen kann. Ein Muss für alle Familien, die den Tag mit mehr Gelassenheit beginnen möchten.
Das kleine Einhorn Sternchen soll in zehn Minuten schlafen, doch die magische Nacht hält viele Abenteuer bereit. Von Trollen bis hin zu Drachen gibt es für Sternchen viel zu entdecken, während ihr Papa die Minuten herunterzählt. Nach und nach wird Sternchen jedoch müde, und als Papa „Nur noch eine Minute!“ ruft, ist sie schon friedlich eingeschlummert. Eine zauberhafte Vorlesegeschichte, die Kinder sanft ins Reich der Träume begleitet.
In einem witzigen Drachenabenteuer entdeckt der kleine Drache Furzipups, dass er anders ist als die anderen Drachen, die Feuer spucken können. Mit seinem eigenen Talent, dem „Knatter!“ und „Pups!“, lernt er, dass jeder Drache einzigartig ist und dass es wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten zu akzeptieren. Interaktive Elemente machen das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis.
Ein eigentlich entspannter Badetag wird zum turbulenten Abenteuer, als ein gefährliches Seeungeheuer vermutet wird. Dr. Brumm hat große Angst, doch als sein Freund spurlos verschwindet, überwindet er sich – und stürzt sich mutig ins Wasser. Mit viel Witz, Spannung und einer überraschenden Wendung begeistert dieses Bilderbuch.
Oscar, ein kleiner Bär, hat einen großen Traum: Er möchte Feuerwehrmann werden! Ausgerüstet mit Helm und Anzug macht er sich bereit, aber er muss noch einiges lernen. Trotz einiger Fehlschläge gibt Oscar nicht auf und beweist, dass man auch als kleiner Bär ein echter Held sein kann. Diese charmante Geschichte zeigt, dass es Mut und Durchhaltevermögen braucht, um seine Träume zu verwirklichen.
In dieser liebevoll erzählten Version des klassischen Märchens bauen die drei kleinen Schweinchen Zilli, Billi und Willi jeder ein eigenes Haus. Doch als der Wolf kommt, sind nur Willi und sein stabiles Steinhaus den Angriffen gewachsen. Elizabeth Shaws Buch vermittelt eine wertvolle Botschaft über Zusammenhalt und das Überwinden von Herausforderungen – perfekt zum Vorlesen für kleine Abenteurer.
In diesem interaktiven Abenteuer spielst DU die Hauptrolle: Als Zauberschülerin meisterst du gefährliche Prüfungen in einer magischen Akademie. Deine Entscheidungen bestimmen den Verlauf der Geschichte – wirst du die uralte Bedrohung aufhalten und die Zauberakademie retten?