„Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright und Jim Field erzählt die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko mit großen Träumen. Goldi lebt in einem fernen Inselparadies und ist fest davon überzeugt, dass er dazu bestimmt ist, ein großer Star zu werden. Er hält sich für etwas ganz Besonderes und drängt sich von morgens bis abends ohne Rücksicht auf andere in den Vordergrund.
Doch eines Tages muss Goldi feststellen, dass er plötzlich ganz allein dasteht. In diesem Moment wird ihm bewusst, dass sich nicht immer alles nur um ihn drehen kann. Er beginnt zu hinterfragen, ob Ruhm und Aufmerksamkeit wirklich der Schlüssel zum Glück sind, und entdeckt, dass es vielleicht einen anderen, wertvolleren Weg zum Glücklichsein gibt.
Diese humorvolle und liebevoll gereimte Vorlesegeschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise, dass wahres Glück oft im Geben und in der Gemeinschaft mit anderen zu finden ist, anstatt nur im Streben nach persönlichem Ruhm.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Nicht alle Kinder wollen berühmte Stars werden, aber im Mittelpunkt zu stehen, gefällt vielen von Zeit zu Zeit ganz gut. Dann fällt es ihnen oft schwer zu verstehen, dass sich die Welt nicht immer nur um sie drehen kann. Auch wir haben solche Phasen mit unseren Kindern erlebt. Gerade in diesen Zeiten holen wir gern „Gecko und das Glück des Gebens“ aus dem Bücherregal. Es zeigt auf spielerische und kindgerechte Weise, dass auch andere Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben.
Die Kinder erleben gemeinsam mit Goldi, dem Gecko, wie viel Positives es bewirken kann, wenn man auf andere Rücksicht nimmt. Ein wunderbares Buch zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Dieses Pappbilderbuch hilft Kindern, die ersten Wörter zu lernen, indem es ihnen vertraute Geräusche aus dem Alltag näherbringt. Durch einfache lautmalerische Wörter wie „Wau! Wau!“ werden Sprachfähigkeiten gefördert. Eltern erhalten Tipps, um ihre Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen.
Ein kleines Pinguin-Ei kullert davon – und braucht dringend Hilfe! In dieser süßen Mitmachgeschichte begleiten Kinder das Ei beim Schlüpfen und auf dem Weg zurück zur Familie. Mit vielen interaktiven Elementen wie Streicheln, Pusten und Drücken werden schon die Kleinsten einbezogen. Eine liebevolle Abenteuergeschichte, die Nähe und Geborgenheit vermittelt – ideal für erste gemeinsame Leseerfahrungen.
Ein eigentlich entspannter Badetag wird zum turbulenten Abenteuer, als ein gefährliches Seeungeheuer vermutet wird. Dr. Brumm hat große Angst, doch als sein Freund spurlos verschwindet, überwindet er sich – und stürzt sich mutig ins Wasser. Mit viel Witz, Spannung und einer überraschenden Wendung begeistert dieses Bilderbuch.
Zwei Panda-Schwestern versprechen ihrer Mama, immer aufeinander aufzupassen. Doch als die neugierige Ketu sich eines Tages heimlich in den gefährlichen Wald wagt, muss Nima eine schwere Entscheidung treffen. Eine berührende Geschichte über Geschwisterliebe, Mut und das Einhalten von Versprechen – poetisch gereimt und wunderschön illustriert.
Leevi und seine Freunde Kala und Enno nehmen an den gefährlichen Ozeanis-Wettrennen teil, bei denen sie mit ihren Speed-Glydern durch tiefe Gewässer und verworrene Höhlen rasen. Dabei treten sie gegen die Teams der Mechs, Yellies und Deep Riders an. Doch während eines Rennens geraten sie in die gefährlichen Untiefen Seelands, wo das gefährlichste Tier lauert. Leevi muss Mut beweisen, um seine Freunde zu retten und das Abenteuer zu bestehen.
Morgens, halb sieben in Deutschland: Der Wecker klingelt, Mama und Papa müssen zur Arbeit, die Kinder in den Kindergarten und in die Schule. Jeden Tag das Gleiche und doch jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung für Groß und Klein. Ein humorvolles Bilderbuch, das den hektischen Morgen in Familien beschreibt und einen einfachen Praxistipp bietet, um den Tag stressfreier zu beginnen.