Hervé Tullet’s Mitmach-Buch ist ein interaktives und kreatives Meisterwerk für Kinder, das sie dazu auffordert, selbst aktiv zu werden. Es ist kein gewöhnliches Bilderbuch – vielmehr fordert es die Kinder dazu auf, das Buch selbst mitzugestalten. Auf jeder Seite gibt das Buch Anweisungen wie „Drück den gelben Punkt“ oder „Schüttel das Buch“, und was wie ein einfacher Befehl beginnt, verwandelt sich schnell in ein farbenfrohes und spannendes Abenteuer. Farben, Formen und Zahlen stehen im Vordergrund, und durch einfaches Berühren, Drücken und Schütteln entfaltet sich auf magische Weise eine dynamische Bilderwelt.
Das Buch fördert spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Raum-Lage-Orientierung, das Erkennen von Mustern sowie das Verständnis von Ursache und Wirkung. Jedes Umblättern eröffnet eine neue Überraschung und zeigt den Kindern, wie ihre Aktionen die nächste Seite beeinflussen. Die minimalistischen, aber dennoch zauberhaften Illustrationen von Hervé Tullet sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit der Kinder ganz auf das Buch und seine Anweisungen gerichtet bleibt.
Für Kinder ab 2 Jahren ist das Buch ein idealer Begleiter, um die Welt der Farben, Formen und Zahlen auf spielerische Weise zu entdecken. Es lädt nicht nur zum Mitmachen ein, sondern weckt auch die Neugier und den Entdeckergeist der kleinen Leser.
Die Meinung der Bücherwürmchen:
Das „Mitmach-Buch“ von Hervé Tullet ist wirklich ein Highlight in unserer Kinderbuchsammlung. Die Idee, dass die Punkte auf jeder Seite ihre Lage, Form oder Anzahl verändern, und das alles durch die Interaktion der Kinder, sorgt für staunende Augen. Als unsere Kinder kleiner waren, hat dieses Buch eine regelrechte Magie auf sie ausgeübt. Doch selbst jetzt, Jahre später, zieht die interaktive Gestaltung sie immer wieder in ihren Bann.
Für uns gehört dieses Buch einfach in jedes Kinderzimmer. Ein absoluter Must-Have für kleine Entdecker!
Oscar, ein kleiner Bär, hat einen großen Traum: Er möchte Feuerwehrmann werden! Ausgerüstet mit Helm und Anzug macht er sich bereit, aber er muss noch einiges lernen. Trotz einiger Fehlschläge gibt Oscar nicht auf und beweist, dass man auch als kleiner Bär ein echter Held sein kann. Diese charmante Geschichte zeigt, dass es Mut und Durchhaltevermögen braucht, um seine Träume zu verwirklichen.
In einem witzigen Drachenabenteuer entdeckt der kleine Drache Furzipups, dass er anders ist als die anderen Drachen, die Feuer spucken können. Mit seinem eigenen Talent, dem „Knatter!“ und „Pups!“, lernt er, dass jeder Drache einzigartig ist und dass es wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten zu akzeptieren. Interaktive Elemente machen das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Junge namens Drake wird unerwartet vom magischen Drachenstein auserwählt, ein Drachenmeister zu werden. Zusammen mit drei anderen Kindern – Ana, Rori und Bo – wird er ins Schloss des Königs gebracht, wo er lernt, Drachen zu trainieren. Drake wird mit dem Erddrachen Wurm verbunden, doch die Herausforderung besteht darin, eine starke Bindung zu ihm aufzubauen und zu beweisen, dass er wirklich das Zeug zum Drachenmeister hat. Spannende Abenteuer und wachsende Freundschaften begleiten ihn auf diesem Weg.
In diesem humorvollen Bilderbuch wetteifern fünf skurrile Figuren – Fräulein Hicks, der Rülps, Professor Hatschi, der Gähn-Mähn und die kleine Pupswolke – um den Titel der unaufhaltsamsten Körperfunktion. Als das Duell kein Ergebnis bringt, taucht ein sechster, unerwarteter Teilnehmer auf. Mit lustigen Illustrationen und lehrreichen Inhalten vermittelt die Geschichte spielerisch Wissen über den Körper und zeigt, dass jeder auf seine Weise besonders ist.
Ein kleiner Page wird in ein gefährliches Abenteuer verwickelt: Der Trollkönig hat einen Drachen unter Kontrolle gebracht! Mit Mut und Herz entdeckt Ragnar, dass wahre Stärke nicht von der Größe abhängt, und rettet den Drachen.
Bagger Ben und seine Freunde arbeiten an einem besonderen Baustellenprojekt. Die Geschichte voller Teamarbeit und Baustellenabenteuer ist ideal zum Vorlesen und Einschlafen.